Über Uns

FÜR UNS IST NACHHALTIGKEIT MEHR ALS NUR EIN LABEL, DAS MAN AUF KLAMOTTEN DRUCKT. UNSERER STREETWEAR SOLLST DU VERTRAUEN KÖNNEN UND DARUM FREUEN WIR UNS, DASS DU UNS UND UNSERE STORY HIER KENNENLERNEN KANNST…

Du willst wissen, wer hinter Elossa steckt? Wir sind eine kleine Gruppe junger Menschen, die irgendwann im Laufe ihres Lebens verstanden haben, dass ein nachhaltiger Lebensstil immer dringlicher geworden ist. Dabei lebt aber keiner von uns rundum nachhaltig oder will Andere mit erhobenem Zeigefinger anklagen, denn das Ziel ‚perfekt sein‘ ist schwer zu erreichen und es zu verfolgen kann mehr hemmen als helfen. Wir sind daher davon überzeugt, dass auch viele kleine Schritte ausreichen, um eine ganze Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Deshalb haben wir all unser Herzblut in das Projekt ‚Elossa‘ gesteckt, um Dir nachhaltige und modische Streetwear anbieten zu können, mit der Du automatisch jeden Tag aufs Neue die Welt und unser Klima ein klein bisschen besser machen wirst! Jeder von uns ‚Elossianern‘ bringt für diesen Weg ganz eigene Interessen und Fähigkeiten ein. Lern‘ uns gerne kennen und vielleicht ergibt sich dann bei deinem nächsten Besuch bei uns ja ein spannendes Gespräch.

Josia

Wer bin ich und was mache ich bei Elossa? 

Hi ich bin Josia und ich bin der, der hinter der ganzen Grundidee steckt. Seit der Idee im Jahr 2019 hat sich viel getan und entwickelt, daher bin ich mittlerweile größtenteils für das Team und Organisatorische zuständig. Seit ich mich mit Nachhaltigkeit intensiv beschäftige, hat sich viel getan in der Branche und auch wenn wir verhältnismäßig neu sind, freu ich mich einen Teil dazu bei zu tragen.

Was war der Auslöser für mehr Nachhaltigkeit in meinem Leben? 

Der Auslöser für mehr Nachhaltigkeit, war mein damaliger Trip nach Skandinavien und deren Bewusstsein und Umgang mit Nachhaltigkeit, was mich stark beeindruck und zugleich inspiriert hat.Das kann ich besonders gut und das besonders schlecht:Ich bin grundsätzlich sehr kreativ, kann mich gut anpassen und bin handwerklich begabt.Ich nutze es unheimlich gern, habe aber leider keine Affinität für - IT und Technik, daher bin ich umso glücklicher über meinen Bruder und Partner hier im Unternehmen, der sich dem annimmt.

Das mache ich in meiner Freizeit besonders gerne: 

Vor meiner Ausbildung zum Einzelhandel habe ich Klavierbauer und -stimmer gelernt und das auch aus Leidenschaft. Nach der Lehre habe ich aber vor allem gemerkt, das es mehr mein Hobby ist und nicht mein Berufung und spiele seit dem immer noch sehr gern.Ansonsten treibe ich gerne Sport, bin gerne auf Reisen und sehe aber auch meine Arbeit hier bei Elossa über die Öffnungszeiten hinaus als Erfüllung und was mir sehr viel Spaß bereitet. 

Mein Elossa-Lieblingspiece: 

Mein Lieblingspiece von Elossa ist der Hoodie. Bei keinem Teil haben wir auf soviel Details geachtet wie beim Hoodie und konnten die Dinge umsetzen die uns wichtig sind. Es ist für mich das Aushängeschild des Outfits und grade beim tragen spürt man den Unterschied. 

Mein kleiner Nachhaltigkeitstipp: 

Um ehrlich zu sein, stehe ich auf die Tipps und Tricks die mit wenig Aufwand viel verändern oder helfen. Was ich z. B. bei all meinen elektronischen Geräten mittlerweile mache, ist, den Akku immer nur bis zu 90% zu laden, damit die Akkus nicht überladen und an Leistung verlieren. Bis heute bin ich von diesem kleinen Tipp begeistert und es ist so simpel und zahlt sich aus.

Jonathan

Wer bin ich und was mache ich bei Elossa? 

Hallo, ich bin Jonathan, Einzelhandelskaufmann und Unternehmer, der bereits mit knapp 16 Jahren die Arbeitswelt erforschen durfte. 3 Jahre Ausbildung, 13 Jahre praktische Berufserfahrung und zuletzt ein Franchise-Konzept mit 4 Filialen im streetwear Bereich aufgezogen und geleitet. Ich liebe streetwear und mit einer eigenen Brand sich selbstständig zu machen war schon immer mein Traum und als Co-Founder bei der Idee meines Bruder ist der Traum nun endlich in Erfüllung gegangen. Ich kümmere mich hauptsächlich um den e-commerce Bereich und gestalte den creative content. 

Was war der Auslöser für mehr Nachhaltigkeit in meinem Leben? 

Ich liebe gutes Essen, daher war mir schon immer besonders wichtig auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu achten. Darüber kam ich zum ersten mal mit Bio-Produkten in Kontakt. Als ich mich mehr mit der Bio-Branche beschäftigte, war ich begeistert, wie viele Alternativen bereits angeboten werden, den Alltag aktiv nachhaltiger gestalten zu können. Da ich gerne mein persönliches Auftreten pflege, ist die nachhaltige Lebensgrundlage ein neuer Ansporn für mich, mehr auf sich und die Umwelt zu achten, da Respekt ein Grundwert für mich ist, den ich sehr zu schätzen weiß. 

Das kann ich besonders gut und das besonders schlecht? 

Meine kreative Ader hat mich schon immer inspiriert, die Dinge manchmal etwas anders und gelassener zu sehen, „Good vibes only“ ist daher mein Lebensmotto. Empathie und Einfühlungsvermögen für andere sind allerdings Segen und Fluch zu gleich. 

Das mache ich in meiner Freizeit besonders gerne: Musik begleitete mich schon als kleines Kind, was mich letztendlich dazu gebracht hat, eine DJ Karriere zu starten, besonders hat mich die afrikanische & karibische Musikkultur begeistert, die ich auf einem 1-jährigen Afrika Trip in Kenya kennenlernen durfte. 

Mein Elossa-Lieblingspiece: 

Mein absolutes Lieblings-Teil ist unsere Sweatpants, nur wer eine Joggers besitzt, hat wirklich die Kontrolle über sein Leben. Hands down. Mein kleiner Nachhaltigkeitstipp: Leitungswasserfilter, mehr selber kochen, lokale Bio-Supermärkte supporten, auf Fast Fashion verzichten, mehr Elossa Outfits rocken!

Unser Ansatz: 

Ein klimaneutrales Elossa. Wir alle mögen, was unseren Klimahaushalt angeht, noch nicht perfekt sein und auch Elossa ist es noch nicht an allen Stellen – auch wenn hier das Maximum zu erreichen eines unserer größten Ziele ist. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, all das, was noch nicht klimaneutral ist, zu kompensieren. Dieser Ausgleich macht nicht nur Elossa auf dem Papier klimaneutral, sondern schafft auf zahlreichen weniger privilegierten Orten auf der Welt sogar Gutes: So werden zum Beispiel Trinkwasserbrunnen in Ruanda gebaut, Regenwald in Brasilien geschützt oder nachhaltige Energie in Vietnam bereitgestellt. Das ist sowohl als Unternehmen als auch als Privatperson möglich und ein Projekt, das wir euch nur zu gern ans Herz legen wollen. Besucht für mehr Informationen einfach die Website der KlimaManufaktur!

Josia & Jonathan, 2020

Column

Column

Column